Jänner 2021: Nach intensiven Vorbereitungen im vergangenen Jahr ist es nun soweit: Der Verein “Blockchain Initiative Austria” startet seine Aktivitäten. Hierzu hat die AUSTRIAPRO mit ihrer fachlichen Expertise und mit ihrer Zusammenarbeit mit dem Austrian Blockchain Center wesentlich beigetragen.

Über uns

Der Verein “Blockchain Initiative Austria” bezweckt:

Anwendungen

Die erste Anwendung, die der Verein aufbaut, ist die sog. “Dokumenten-Notarisierung”. Mit Hilfe dieser Anwendung kann die Integrität von elektronischen Dokumenten (d.h. allen Arten von Dateien) sichergestellt werden. Durch die Hinterlegung eines digitalen Fingerabdrucks von Daten in der Blockchain kann später bewiesen werden, dass die Daten zum betreffenden Zeitpunkt in einer bestimmten Form vorgelegen sind und seither nicht verändert wurden. Im öffentlichen Bereich wird dieses Verfahren bereits eingesetzt, nun werden auch sinnvolle privatwirtschaftliche Anwendungen ermöglicht.

Seit 2.2.2021 steht unter https://proof.li eine Referenzimplementierung der Dokumenten-Notarisierung im Echtbetrieb zur Verfügung, mit welcher einzelne Files über eine Weboberfläche notarisiert werden können. Der Verein stellt eine gewisse Anzahl von "Vouchers" für die Transaktionen kostenfrei zur Verfügung - kontaktieren Sie uns dafür.

Die für diese Anwendung nötigen Blockchain-Knoten werden von den Vereinsmitgliedern in Form einer sog. „Konsortium-Chain“ betrieben. Dabei entsteht – anders als bei öffentlichen Blockchains – KEIN unnötig hoher Energieverbrauch.

Seit 15.4.2021 betreibt unser Mitglied DEUDAT GmbH ebenfalls eine Anwendung zur Dokumenten-Notarisierung.

Und im September 2021 ging die Anwendung “Digitale Zertifizierung” unseres Mitgliedes Kosch & Partner Rechtsanwälte GmbH live.

September 2023: der Blockchain-Dataroom der docnodes gmbh geht live.

Weitere Anwendungen werden folgen …

News

12.11.2021: Liste der im Rahmen der Initiative betriebenen Blockchain Nodes und deren Blochchainadressen - Link

18.11.2021: Gutachten Dokumenten-Notarisierung auf Basis Blockchain veröffentlicht, erstellt von Mag. Dipl-Ing. Dr. Markus Knasmüller - Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger - siehe Downloads.

16.1.2022: Dokumenten-Notarisierung “DocNoS” – Spezifikation Datenstruktur siehe Downloads.

6.5.2022: "DatNos" - Daten Notarisierung - Beschreibung & API siehe Downloads.

21.7.2022: DocNoS REST-API Beschreibung V1.5 siehe Downloads.

NEU: 20.7.2023: DocNoS REST-API Beschreibung V1.6 siehe Downloads.

NEW: 20.7.2023: DocNoS REST-API Description (english) V1.6 see Downloads.

NEW: 20.7.2023: DocNoS-API Test Scripts v0.5 (Python) see Github.

NEU: 13.10.2023: Blockchain Initiative Austria: Status & next steps (Präsentation aus der Generalversammlung vom 12.10.2023) siehe Downloads.

Mitglieder

Gemäß den Vereinsstatuten (siehe Downloads) unterscheiden wir folgende Mitglieder:

Aktuelle Mitgliederliste

ABC Research GmbH - Austrian Blockchain Center
Algordanza Erinnerungsdiamanten Handels GmbH
AUSTRIAPRO - Verein zur Förderung standardkonformer E-Business Lösungen
baumann.at - Blockchain Consulting & Development
Bridge of Trust - digital
DEUDAT GmbH - Datenschutz und Informationssicherheit - Anwendung: Notarisierung
docnodes gmbh - Dokumenten-Notarisierung auf der DatNoS Blockchain - Anwendung: Notarisierung - Anwendung: Blockchain-Dataroom
Infinite Trust Digital GmbH
IoT Austria - The Austrian Internet of Things Network
IVM Technical Consultants GmbH
Kosch & Partner Rechtsanwälte GmbH Anwendung: Digitale Zertifizierung
RBK5 - Dipl.-Ing. Roman Bruckberger-Koch
SEC Consult Unternehmensberatung GmbH - Anwendung: ForensicForever
Securikett Ulrich & Horn GmbH
SIMTOOLS GmbH
SOLERTE GmbH
SYNERCON GmbH
VIM Internetdienstleistungen GmbH
Woschitz group GmbH

Ehrenmitglieder

Prof. Alfred Taudes - Institute for production enigineering & Research Institute for Cryptoeconomics - WU Wien
Dr. Gerhard Laga - Wirtschaftskammer Österreich

Netzwerk

Unsere Netzwerkpartner

DLT Austria - Verein zur nachhaltigen Förderung von Distributed-Ledger-Technologies in Österreich

Downloads

Kontakt

Information und Offenlegung gem. § 5 E-Commerce-Gesetz (BGBl I 2001/152 idgF) und § 25 Mediengesetz (BGBl 314/1981 idgF)

Blockchain Initiative Austria

Anton-Krieger-Gasse 83
A-1230 Wien
Mail: hello@bc-init.at
Telegram: https://t.me/blockchaininitiativeaustria

ZVR-Zahl: 688894710 - Vereinsregisterauszug